Presseecho
Ausstellungen verschoben, die Galerie seit Wochen geschlossen. Das zerrt an den Nerven. Hier ein Bericht aus Rundschau und Stadtanzeiger.
Liebe Freunde und Besucher der Galerie Sattelgut
Auch wir müssen leider für die Zeit im Lockdown schließen.
Aber wir schauen nach vorn und planen danach eine große Ausstellung mit den Bildern meines Vaters. Näheres werden Sie in den nächsten Tagen hier auf dieser Seite erfahren.
Vorab hier ein kleiner Einblick
Bleiben Sie gesund und wir sehen uns!
Dorothée Boldt mit ihren Künstlern und Künstlerinnen
Skulpturenwald mit schönem Presseecho
Die Presse hat am 06. Juni über unseren neugestalteten Skulpturenwald berichtet.
Liebe Freunde und Besucher der Galerie Sattelgut,
der Mai ist gekommen und die Galerie mit "Einer ART Kiosk"
öffnet am Samstag, den 09.05.2020 wieder Ihre Pforten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit den besten Wünschen
Dorothée Boldt mit ihren Künstlern und Künstlerinnen
Liebe Freunde und Besucher der Galerie Sattelgut,
die Galerie mit "Einer ART Kiosk"
ist auf Grund des Coronavirus bis auf weiteres geschlossen.
Sobald sich die Lage entspannt freuen wir uns auf Ihren Besuch.
Mit den besten Wünschen
Dorothée Boldt mit ihren Künstlern und Künstlerinnen
Vom 29.Juni – 3.Juli 2020 wird’s in der Galerie Sattelgut wieder bunt.
Wir malen drinnen und draussen. Gerade so wie es uns passt. Jeden Tag von 9:00 – 16:00 Uhr. Montag bis Freitag. Und weil das Malen hungrig macht kann gegen einen kleinen Aufpreis am gemeinsamen Mittagessen teilgenommen werden. Wem ein ganzer Tag zu lang sein sollte, kann natürlich auch nur den halben Tag dazu stossen. Also von 9:00- 12:00 Uhr oder von 13:00- 16:00 Uhr. Oder aber auch nur den ein oder anderen Tag in dieser Woche. Egal für was ihr Euch entscheidet Hauptsache ihr kommt vorbei und lasst Euch inspirieren….
240€/Woche, 50€/Tag, 30€/3 Stunden. Bei Buchung per Mail oder Telefonisch bekommt ihr eine Rechnung die vor Kursbeginn zu überweisen ist. In Ausnahmefällen ist eine Rückerstattung bei nicht Antreten des Kurse möglich.
Informationen und Anmeldung:
www.katjazander.de · katja.zander@web.de · Tel.: 0173 2976016 oder in der Galerie
Liebe Freunde und Besucher der Galerie Sattelgut,
die Galerie mit "eine ART Kiosk" ist Silvester und 1. Januar geschlossen
Wir wünschen Ihnen
einen guten Rutsch!
Die Presse hat uns besucht und einen sehr schönen Artikel über unsere ARTvent Aktion geschrieben. Vielen Dank.
Das Vierundzwanzigste Türchen ist auf.
Ein Bild von Dorothée Boldt.
In jedem Fach befinden sich neue Werke aus der Künstler Kolonie Pinn. Und an jedem Tag (vom 01.12. bis 24.12) zeigen wir ein ein neues Fach mit einem neuen Werk. Wir wünschen viel Spaß und Freude dabei.
Liebe Freunde und Besucher der Galerie Sattelgut,
die Galerie mit "Einer ART Kiosk" ist an Fronleichnam
20. Juni 2019
von 11h bis 17h geöffnet.
Wir wünschen Ihnen
einen frohen Feiertag
02. Februar 2019 bis 17. März 2019
Die Künstlerin und Designerin Claudia Boyke zeigt in ihrer Ausstellung
„Mit neuem Licht ins neue Jahr“ einen kleinen Querschnitt an Lichtobjekten
aus unterschiedlichen Schaffenszyklen.
Ihre Lichtobjekte verstehen sich als Angebot an die eigene Phantasie, sich
in innere Bereiche des eigenen Erlebens führen zu lassen.
Gerne verbindet sie Grobes mit Feinem, Kostbares mit Unedlem, um allem
Wert und Bedeutung zu verleihen.
Rein funktional betrachtet haben die Lichtobjekte die Anmutung einer
Kerze, die im Raum ein wohltuendes, entspannendes Licht verbreitet.mehr
Mit Leichtigkeit ins Neue Jahr
unter diesem Motto stellt Uwe Schröder, Künstler der Galerie Sattelgut,
seine Arbeiten in der "Finca Saison" Oberpleis aus.
Dazu möchten wir sie herzlich einladen.
An allen 4 Adventswochenenden finden Sie große und kleine Kunst in der Galerie und in deren Außenbereichen.
Mit Süßem und Herzhaftem aus dem "Eine ART Kiosk" möchten wir Ihnen die Vorweihnachtszeit versüßen.
Über Ihren Besuch freuen wir uns :-)
Osterwanderung mit dem KStA.
Der Stadtanzeiger hat uns bei seiner Osterwanderung als lohnenden Abstecher erwähnt. An diesem Ort der Ruhe wäre eine Pause mit Kaffee und Kuchen lohnenswert schreibt der KStA. Finden wir auch!
Wir haben einen sehr schönen Artikel über die Eröffnung unseres
„Eine ART Kiosk“ bekommen.
Besuchen Sie uns zur Eröffnung unseres "Eine ART Kiosk". Zahlreiche Überraschungen erwarten Sie.
Gleichzeitig starten wir mit der Ausstellung "TRAGBAR".
"Art to go", Kunst zum Mitnehmen. Hier können Sie kleine Kunst in eine ganz besondere Tüte packen.
Wir freuen uns über Ihr Kommen.
Vernissage 29.10.2017 von 11h bis 17h
Finissage 07.01.2018 von 11h bis 17h
Teilnehmende Künster
J.J.Mertens (Malerei)
Josef Reinberger (Malerei)
Jürgen Walther Malerei)
Claudia Boyke ( Lichte Künste)
Christl Raggl (Malerei)
Georg Helten (Malerei, Skulpturen, Objekte)
Christine Römmer (Malerei, Collagen)
Sabina Flora (Malerei)
Uwe Schröder (Objekte)
Marion Hüsgen (Dickmadams)
Jacoba Krzyzanski (Malerei)
Will Kneutgen (Illustrationen)
Uwe Westfehling (Malerei)
Reinhard Massow (Malerei)
u.v.a.
Rhein-Sieg-Rundschau
Die Rhein-Sieg-Rundschau hat einen sehr schönen Artikel über die Ausstellung im Bergheimer Museum über meinen Vater Johann Josef Mertens (1921 - 1991) veröffentlicht.
Zur Erinnerung an meinen Vater und Fischereibruder
Johann Josef Mertens (1921 - 1991)
lädt das Fischereimuseum in Bergheim vom 3. September bis
5. November 2017 ein.
Er war Fischer, Landwirt und von ganzem Herzen Kunstmaler.
Diese Vielschichtigkeit seines Lebens wird dort präsentiert.
Über Ihren Besuch freue ich mich sehr!
Dorothée Boldt
Im Sommer ist es soweit. Der "Art-Kiosk" wird eingerichtet. Alle Fraktionen im Rat von Neunkirchen-Seelscheid haben zugestimmt!
Zu unserem Jubiläum gab es ein schönes Geschenk vom Wettergott: Sonnenschein und angenehme Temperaturen. Da kamen Frühlingsgefühle auf! Das merkte man den Besuchern an. Bei entspannter Livemusik am Klavier, Geburtstagstorte und Leckerchen ließen Sie sich entspannt durch die Ausstellung treiben. Die Kunstobjekte draußen im Grünen luden ebenso zum Betrachten ein wie die Bilder in der Galerie. Auf dem Boule Platz konnte an einigen Staffeleien gemalt werden. Hier stellte Katja Zander ihren neuen Sommer-Malkurs vor.
Der Erlebnisweg Sieg bekommt ein neues Highlight.
Die Galerie plant in ihren Räumen einen Kiosk einzurichten. Hier können die Wanderer und Besucher der Galerie die 4 K's in Anspruch nehmen. "Kunst, Kaffee, Kuchen, Klo"
20 Jahre werden wir jung. Und das wollen wir feiern! Mit Musik und guter Stimmung. Am 09. April von 11h bis 17h in der Galerie Sattelgut.
Sie sind herzlich eingeladen zu kommen und mit uns zu feiern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir möchten alle Freunde der Galerie Sattelgut einladen die Austellung »Winterblues mit Kölsch-Geschmack« der Galerie Sattelgut in Kooperation mit dem Bauoffice in der Buchmühle - Bergisch Gladbach zu besuchen
Himbeer- und Klatschmohnrot statt Wintergrau.
Dorothee Bold treibt den grauen Winter aus Ihrer Galerie.
"Wenn es draußen grau ist, mache ich es mir drinnen bunt, dann muß es knallen!."
Die Ausstellung ist verlängert bis zum 05. Februar 2017!
Zur Eröffnung der 20. Winterausstellung mit verschiedenen Künstlern in der Galerie Sattelgut Pinn laden wir herzlich ein.
Die Vernissage ist am 13. November 2016 von 11 bis 17 Uhr.
Die Finissage findet am 08.Januar 2017 von 11 bis 17 Uhr statt.
Die Teilnehmer:
J.J.Mertens
Josef Reinberger
Jürgen Walther
Christl Raggl
Georg Helten
Christine Römmer
Sabina Flora
Uwe Schröder
Marion Hüsgen
Jacoba Krzyzanski
Will Kneutgen
Uwe Westfehling
Katja Zander
Reinhard Massow
Am 03. Juli findet die Finissage zur Ausstellung „Kölsches“ von 11.00 – 17.00 Uhr in der Galerie Sattelgut statt. Die Künstler werden anwesend sein und freuen sich auf Ihr Kommen.
Die Galerie Sattelgut lädt ein zur Ausstellung „Kölsches“. In der Zeit vom 22. Mai bis zum 03. Juli.
Das Thema „Kölsches“ wird von verschiedenen Künstlern in Malerei, Installationen, Skulpturen und Objekten umgesetzt.
Zur Vernissage am 22.05 von 11.00 bis 17.00 Uhr kocht der Caterer „Machbar“ Kölsches aus den Büchern von Will Kneutgen.
Dazu wird Kölsch und „Kölsche Cocktails“ mit und ohne Alkohol angeboten.
Die Teilnehmer:
Christine Römmer
Christl Raggl
Thomas von Klettenberg
Georg Helten
Sabina Flora
Uwe Schröder
Marion Hüsgen
Jacoba Krzyzanski
Will Kneutgen
Hermann Brendebach
Uwe Westfehling
Katja Zander
Im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2015-2016 beginnt die Kreativklasse 6C die regelmäßigen Besuche der Galerie Sattelgut in Pinn. Die Klasse knüpft an die aktuelle Ausstellung "Zirkus" an und entwickeln über mehrere Termine individuelle Zeichnungen, Malereien und vor allem Objekte zum Thema.
Mehr: http://www.gesamtschule-nks.de/286-galerie-sattelgut-zirkus
Rundschau und Stadtanzeiger besuchten die Ausstellung "Zirkus" in der Galerie. Begeistert von der nostalgischen Parallelwelt rund um die Manege fehlte den Redakteuren nur noch der Geruch nach Sägespänen und das Brüllen der Raubtiere.
Im Adventsrätsel des Kölner Stadtanzeigers vom 01.Dezemner 2015 gibt es ein Portrait des Malers Johann Josef Mertens. Hier werden die vielen Facetten des Künstlers gezeigt, der mit altmeisterlicher Malerei und Zeichnung begann und sich später vom Informel inspirieren ließ. Auch Kubismus und Konstruktivismus spielen in sein Werk hinein. Die Werke von Johann Josef Mertens kann man sich in der Galerie nach tel. Absprache anschauen.
Ausstellende Künstler:
Sabina Flora
Marion Hüsgen
Christl Raggl
Katja Zander
Christine Römmer
Jacoba Krzyzanski
Will Kneutgen
Georg Helten
Uwe Schröder
Henning Janssen
Uwe Westfehling
Jürgen Walther
Josef Reinberger
Reinhard Massow
Hermann Brendebach
In Zukunft möchten wir Ihnen Einladungen und Veranstaltungen per E-Mail schicken.
Bei Interesse brauchen wir Ihre E-Mail Adresse und Ihr Einverständnis.
Klicken Sie einfach HIER und schicken Sie uns das Formular.
Vielen Dank, Ihre Galerie Sattelgut